Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Nur in Lernen gestalten suchen
Hauptmenü 1
Allgemeine Hinweise
.
Hauptmenü 2
Checkliste für die ersten Wochen eines Schuljahres
.
Hauptmenü 3
Digitale Werkzeuge für den Unterricht
.
Hauptmenü 4
Verbindlichkeit– Feedback– Bewertung
.
Hauptmenü 5
Aufgabenkultur
.
Hauptmenü 6
Elternarbeit
.
Hauptmenü 7
Spezifisches für Grund- und Förderschulen
.
Hauptmenü 8
Praxisbeispiele
.
Hauptmenü 9
Unterstützung
.
Zusatzmenü 1
Startseite
.
Zusatzmenü 2
Impressum
.
Zusatzmenü 3
Sitemap
.
www.rlp.de
Bildungsserver >
Lernen gestalten
.
> Sitemap
Sitemap
Allgemeine Hinweise
Welche Szenarien sind denkbar?
Was leisten Präsenz- und Fernunterricht?
Präsenzunterricht
Fernunterricht
Checkliste für die ersten Wochen eines Schuljahres
Wie erfahre ich, worauf ich aufbauen kann?
Wie schaffe ich Standards für Kommunikation?
Wie mache ich Fernunterricht transparent?
Digitale Werkzeuge für den Unterricht
Welche digitalen Werkzeuge kann ich nutzen?
Wie kann ich mich fit machen?
Verbindlichkeit– Feedback– Bewertung
Wie schaffe ich Verbindlichkeit im Fernunterricht?
Wie gebe ich im Fernunterricht geeignetes Feedback?
Wie bewerte ich im Fernunterricht fair und transparent?
Aufgabenkultur
Welche Rolle spielen Aufgaben beim Fernunterricht?
Wie gelingt Differenzierung durch Lernaufgaben?
Welche Chancen bietet „Flipped Classroom“?
Elternarbeit
Wie gelingt die Kommunikation mit Eltern?
Welche Rolle spielen die Eltern?
Spezifisches für Grund- und Förderschulen
Welche Besonderheiten gelten für Grundschulen?
Welche Besonderheiten gelten für Förderschulen?
Praxisbeispiele
Womit haben andere Schulen gute Erfahrungen gemacht?
Welche praktischen Unterstützungen bieten Institutionen an?
Was läuft in den anderen Bundesländern?
Unterstützung
Wo gibt es Informationen und Austauschmöglichkeiten?
Welche Möglichkeiten der Beratung gibt es?
Wo finde ich Anregungen und Material für Fernunterricht?