Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen gestalten
  • Hauptmenü 1Allgemeine Hinweise.
  • Hauptmenü 2Bestandsaufnahme vornehmen – Maßnahmen ableiten.
  • Hauptmenü 3Digitale Werkzeuge für den Unterricht.
  • Hauptmenü 4Verbindlichkeit– Feedback– Bewertung.
  • Hauptmenü 5Aufgabenkultur.
  • Hauptmenü 6Elternarbeit.
  • Hauptmenü 7Spezifisches für die Schularten.
  • Hauptmenü 8Praxisbeispiele.
  • Hauptmenü 9Unterstützung
    • Hauptmenü 9.1Informationen und Austauschmöglichkeiten.
    • Hauptmenü 9.2Möglichkeiten der Beratung.
    • Hauptmenü 9.3Sonderpädagogische Unterstützung.
    • Hauptmenü 9.4Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund – Sprachförderung.
    • Hauptmenü 9.5Anregungen und Material für Fernunterricht.
    .
  • Hauptmenü 10Fortbildungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen gestalten.  > Unterstützung

Unterstützung

Hier finden Sie einen Überblick über Unterstützungsangebote, die das Pädagogische Landesinstitut bereitstellt und kontinuierlich ergänzt.

Auf der Seite externer LinkErfolgreiches Lernen in Pandemiezeiten des Bildungsministeriums bekommt man einen Überblick über weitere Unterstützungsmöglichkeiten  z. B. zu schulischen Förderangeboten oder Nachhilfeeinrichtungen sowohl in Schul- als auch in Ferienzeiten.

Informationen und Austauschmöglichkeiten

 

Handreichung "Anregungen und Angebote für den Präsenz- und Fernunterricht", schulspezifischer Austausch und Teilen von Praxisbeispielen, "Schulleitung online", digitale Werkzeuge

Möglichkeiten der Beratung

 

Beraterinnen und Berater des Pädagogischen Beratungssystems (PäB), Schulpsychologische Beratungszentren, Praktische Anregungen und Hilfestellungen

Sonderpädagogische Unterstützung

 

Unterstützung von Schülerinnen und Schülern durch Förder- und Beratungszentren




Unterstützungsmaßnahmen – Landeskonzept CHANCEN@lernen.rlp

 

Ausleihe von mobilen Endgeräten, Förderung von studentischen Initiativen, Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche”

Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund – Sprachförderung

 

Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus bei Familien mit Migrationsgeschichte, Sprachmittlung, Dolmetscherpool

Anregungen und Material für den Fernunterricht

 

Unterrichtsmaterialien nach Fächern und Querschnittsthemen, Online-Gesamt-Angebot (OMEGA), Fachspezifische Materialien

 

Achtung: Ab 1.2.2023 steht das Medienangebot aus OMEGA ausschließlich über die Mediathek im Schulcampus RLPexterner Link https://www.schulcampus-rlp.de/dashboard zur Verfügung. OMEGA wird zum 1.2.2023 abgeschaltet. Nähere Informationen bietet das Infoportal des Schulcampus externer Linkhttps://infoportal.schulcampus-rlp.de/lehrende/mediathek/omega-im-schulcampus-rlp/.

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Bürgin, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Januar 2023. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz