Rahmenbedingungen und didaktische Hinweise
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
Sie alle haben zum Beginn des Schuljahres ein Plakat mit QR-Codes bekommen, das Sie auf diese Seiten geleitet hat.
Noch immer läuft auch in Schule nicht alles wie gewohnt. Die drei möglichen Szenarien:
- Regelbetrieb ohne Abstandsgebot,
- eingeschränkter Regelbetrieb mit Abstandsgebot oder
- Schulschließungen,
erfordern flexible Konzepte von allen an Schule Beteiligten.
Die vorliegende Internetpräsenz soll Sie als Lehrerinnen und Lehrer bei der Gestaltung von Präsenz- und Fernunterricht und bei einer Verzahnung der verschiedenen Szenarien unterstützen.
Die hier abgedruckten Texte sind überwiegend der Handreichung „Lernen gestalten im Präsenz- und Fernunterricht” entliehen und werden dabei durch Verweise auf eine Vielzahl nützlicher Quellen ergänzt, die auf diesen Webseiten regelmäßig aktualisiert werden.
Aktuelles
Das Angebot der Seite wurde um den Reiter Praxisbeispiele erweitert. Sie finden dort konkrete Beispiele aus der Praxis sowie Impulse für die Praxis, die exemplarisch zeigen, wie (digitaler) Fernunterricht geplant und durchgeführt werden kann. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.
Ergänzungen zum Einsatz von Videokonferenzsystemen sowie Unterstützungen zu BigBlueButton unter Digitale Werkzeuge für den Unterricht.
Sieben Hinweise zum Fernunterricht - Ein Beitrag von Prof. Zierer und ZDF digital neu auf omega.