Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Lernen gestalten
  • Hauptmenü 1Allgemeine Hinweise.
  • Hauptmenü 2Checkliste für die ersten Wochen eines Schuljahres.
  • Hauptmenü 3Digitale Werkzeuge für den Unterricht
    • Hauptmenü 3.1Welche digitalen Werkzeuge kann ich nutzen?.
    • Hauptmenü 3.2Wie kann ich mich fit machen?.
    .
  • Hauptmenü 4Verbindlichkeit– Feedback– Bewertung.
  • Hauptmenü 5Aufgabenkultur.
  • Hauptmenü 6Elternarbeit.
  • Hauptmenü 7Spezifisches für Grund- und Förderschulen.
  • Hauptmenü 8Praxisbeispiele.
  • Hauptmenü 9Unterstützung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Lernen gestalten.  > Digitale Werkzeuge für den Unterrich...

Digitale Werkzeuge für den Unterricht

Die Menge an verfügbaren digitalen Werkzeugen ist riesig, es würde den Rahmen sprengen, sie auch nur namentlich aufzuzählen. In Szenarien, die einen (teilweisen) Fernunterricht notwendig machen, sind jedoch besonders diejenigen Werkzeuge wichtig, die eine kontaktlose, digitale Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern ermöglichen und unterstützen. Die hier vorgestellten Lösungen können ergänzend zu evtl. bestehenden Lösungen genutzt werden.

Das Land Rheinland-Pfalz stellt all seinen Schulen geeignete Werkzeuge auf eigenen Servern unentgeltlich zur Verfügung. Diese entsprechen den Datenschutzrichtlinien. Daher ergeben sich für Schulen keine komplexen Datenschutzfragen wie bei anderen Lösungen. Die Schulen selbst müssen zur Verwendung außer einer Internet-Anbindung keine weitere Computer-Hardware wie z. B. Speicher anschaffen, betreiben und pflegen. Die Lösungen funktionieren auch bei vollständiger Schließung der Schulen.

Damit sich Lehrkräfte für die Nutzung der zentralen Funktionen dieser technischen Werkzeuge entsprechend qualifizieren können und diese Kompetenzen auch so an die Lernenden weitergeben können, dass eine reibungslose Kommunikation mit ihnen unter den Bedingungen des Fernunterrichts funktioniert, stehen auf dem Bildungsserver Anleitungen und Fortbildung zur Verfügung. Auch schulinterne Fortbildungen leisten einen wertvollen Beitrag.

Welche digitalen Werkzeuge kann ich nutzen?

Lehr-Lern-Plattform, Datenaustausch, Videokonferenzen, Mediathek, digitale Lehrpläne, Schulcampus

Wie kann ich mich fit machen?

Fortbildungen, Materialien, Austausch-Communities, Bildungsserver

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Bürgin, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 11. August 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz